Dieser einfache Brotsalat schmeckt vielleicht noch besser als das italienische Original und ist dabei aber viel kalorienfreundlicher. Gleichzeitig ist er ein grandioses Feierabend Rezept und die perfekte Beilage fürs Grillen und Picknicken, da du für diesen leckeren Panzanella gerade einmal 15 Minuten brauchst. Ach ja, zum Mitnehmen in die Arbeit ist er natürlich auch geeignet, vor allem wenn du alle deine Kollegen mal richtig neidisch machen willst. 😊

Warum ist dieser Panzanella so viel gesünder als das Original und gleichzeitig so lecker?
Panzanella ist, wie der Name vielleicht schon verrät, ein typisch italienischer Brotsalat. Und für diesen Brotsalat verwenden die Italiener alles, was sie lieben und was so richtig lecker schmeckt. Das ist zum einen ihr unwiderstehliches Ciabatta Brot, ihre sonnengereiften Tomaten und natürlich jede Menge vom guten, italienischen Olivenöl.
Kein Wunder also, dass es sich hierbei um einen der besten Salat der Welt handelt, oder? Allerdings merkst du wahrscheinlich schon, dass es sich nicht gerade um einen gesunden Salat handelt. Denn Weißbrot und eine große Menge Olivenöl ergeben zusammen meist eine ziemliche Kalorienfalle.
Doch mit genau zwei kleinen Tricks verwandeln wir den klassischen Panzanella in einen sehr kalorienfreundlichen, gesunden Sommersalat, der vielleicht sogar noch besser schmeckt als das Original.
Trick Nummer eins ist das Vollkornbrot. Ja, ich weiß, ich sag es immer und immer wieder, aber das liegt daran, dass es einfach so wichtig und hilfreich ist. Denn Vollkornbrot und Vollkornprodukte enthalten so viel mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe als Weißbrot und sind damit so gut für unsere Verdauung und unser allgemeines Wohlbefinden.
Trick Nummer zwei ist das Dressing. Im original italienischen Rezept wird der Panzanella einfach mit jede Menge Olivenöl serviert. Obwohl Olivenöl ein wahnsinnig gesundes Lebensmittel ist, ist es gleichzeitig auch sehr kalorienreich. Ein Esslöffel hat bereits mehr als 120 Kalorien! Und für so einen Brotsalat brauchst du weit mehr davon als ein Esslöffel.
Deshalb braten wir Tomaten zusammen mit einer Schalotte, Knoblauch und etwas Öl in der Pfanne an und löschen sie dann noch mit Balsamico Essig ab. Heraus kommt das wohl beste Brotsalat-Dressing auf dieser Welt, das ganz nebenbei auch noch super kalorienarm ist.

Zutaten
Die in dem Rezept angegebenen Mengen ergeben circa zwei bis drei Portionen. Gerne kannst du die Angaben aber auch verdoppeln, verdreifachen oder halbieren, je nachdem für wie viele Personen du diesen Panzanella Salat zubereitest.
Außerdem kannst du auch immer gleich etwas mehr davon zubereiten, da die Reste auch am nächsten Tag noch richtig lecker schmecken und garantiert alle Kolleginnen und Kollegen auf der Arbeit neidisch machen werden.
Übrigens beziehen sich die Portionsgrößen immer auf meine persönlichen Bedürfnissen. Vermutlich liegen die nicht fern von der, der Durchschnittsfrau. Solltest du jedoch mehr oder weniger an Kalorien, Kohlenhydraten, Proteinen oder Fett benötigen, kannst du die Portions- oder Mengenangaben jederzeit an deine persönlichen Bedürfnisse anpassen.
Du brauchst …
- 200 Gramm Vollkornbrot vom Vortag (Ich habe einfach mein Dinkelvollkornbrot verwendet, dass ich schon am Tag davor gebacken habe.)
- Zwei Teelöffel Olivenöl
- Salz und Pfeffer
- 400 Gramm Cherry Tomaten
- Eine Schalotte und ein bis zwei Knoblauchzehen
- Zwei Esslöffel Balsamico
- 50 bis 70 Gramm Rucola
- 120 Gramm (light) Mozzarella Kugeln
- Ein halber Bund Basilikum

Alternativen und Abwandlungen
Ich habe für meinen Panzanella einfach mein Dinkelvollkornbrot verwendet, das ich am Tag davor schon gebacken habe. Du kannst aber auch einfach ein Vollkornbrot vom Bäcker oder aus dem Supermarkt verwenden.
Alternativ gehen aber auch Vollkornsemmeln. Einmal habe ich den Salat sogar mit meinen aufgetauten Vollkorn-Burger-Brötchen gebacken und selbst das hat supergut geklappt. Wer aber auf den typisch italienischen Charakter von Ciabatta nicht verzichten will, kann natürlich auch ein Ciabatta vom Vortag für dieses Rezept verwenden.
Schneller, gesunder Panzanella – So wird’s gemacht
Wie angekündigt brauchen wir für diesen leckeren Panzanella Salat gerade einmal fünfzehn Minuten. Deshalb schalten wir zu Beginn direkt unseren Ofen auf 200°C (Unter-/Oberhitze) an und schneiden unser Brot in mundgerechte Würfel.
Diese Brotwürfel geben wir dann auf ein Blech, träufeln einen Teelöffel Olivenöl und etwas Salz darüber und mischen es mit unseren Händen kurz gut durch. Dann kommt dieses Blech auch schon direkt für 10 Minuten in den Ofen.


Während das Brot also im Ofen röstet, kümmern wir uns um den Rest. Dafür werden als erstes die Tomaten gewaschen und halbiert. Als nächstes können die Schalotte und der Knoblauch geschält und fein gewürfelt werden.
Nun erhitzt du einen Teelöffel Öl in einer Pfanne und brätst die Zwiebel- und Knoblauchwürfel dort mit einer großzügigen Portion Salz glasig an. Dann gibst du in etwa zweidrittel der Tomaten dazu und lässt sie bei mittlerer bis mittelhoher Hitze für circa drei bis vier Minuten vor sich hin brutzeln.
Zum Schluss löscht du das Ganze mit dem Balsamico Essig ab und lässt es noch für circa eine Minute leicht köcheln, bevor du die Sauce zum Herd nimmst.
Jetzt sollte auch dein Brot schon fertig sein, also hole es aus dem Ofen und gebe es in eine große Schüssel. Dazu kommen direkt die restlichen Tomaten, der gewaschene Rucola und die Basilikumblätter sowie die halbierten Mozzarella Kugeln. Zum Schluss gibst du die leckere Tomatensauce über den Brotsalat und schmeckst den Panzanella noch einmal mit etwas Salz und Pfeffer ab.



Schnell, einfach, lecker und perfekt für den Sommer
Ich hoffe, dir gefällt dieses dieser einfache und gesunde Panzanella und du probierst den Brotsalat bald mal aus. Falls du noch Fragen oder Anregungen zum Rezept hast, schreibe sie mir einfach in die Kommentare, als Mail an contact@julesbalancedrecipes.com oder via Instagram (@julesbalancedrecipes).
Außerdem freue ich mich über ein Kommentar und deine Bewertung zum Rezept, wenn du den Panzanella denn probiert hast. Das geht ganz einfach über die Kommentarfunktion unter diesem Post.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit,
Deine Jules
Merke dir das Rezept für später
Klicke auf den Pin-Button und füge das Rezept zu einer deiner Pinterest-Pinnwände hinzu. So kannst du dir das Rezept auch für später merken und es einfach wiederfinden.

Das könnte dir auch noch gefallen:




Panzanella – einfacher Brotsalat
Equipment
- 1 Backblech
- 1 mittelgroße, beschichtete Pfanne
- 1 Salatschüssel
Zutaten
- 200 g Vollkornbrot (vom Vortag) *
- 2 TL Olivenöl
- Salz
- 400 g Cherry Tomaten
- 1 Schalotte
- 2 Zehen Knoblauch
- 2 EL Balsamico
- 50-70 g Rucola
- 120 g Mozzarella Kugeln ** (Light)
- 1/2 Bund Basilikum
- Pfeffer
Anleitungen
Brot rösten
- Ofen auf 200°C (Unter-/Oberhitze) vorheizen. Brot in mundgerechte Würfel schneiden, auf ein Backblech geben und mit eine Teelöffel Öl und etwas Salz vermischen. Brot für 10 Minuten im Ofen rösten.
Dressing
- Tomaten waschen und halbieren. Schalotte und Knoblauch schälen und fein würfeln. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch mit etwas Salz glasig anbraten.
- Circa Zweidrittel der Tomaten zur Pfanne geben und für 3 bis 4 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Währenddessen Mozzarella Kugeln halbieren, Rucola und Basilikum waschen.
- Tomaten mit Balsamico ablöschen, für circa eine Minute leicht köcheln lassen und anschließend vom Herd nehmen.
Salat servieren
- Brotwürfel in eine große Schüssel geben, Mozzarella, Rucola, restliche Tomaten und Basilikum hinzugeben und mit dem Tomaten-Knoblauch-Balsamico-Dressing verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Notizen
- Kalorien: 393 kcal
- Fett: 11 g
- Kohlenhydrate: 47 g
- Proteine: 22 g